Behandlung |
||
Zuerst führe ich ein ausführliches Vorgespräch mit Ihnen über die Krankeitsgeschichte Ihres Hundes. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, die chinesische Diagnostik wie Puls- und Zungendiagnose mit einschließt. Je nach Diagnose setzte ich dann bis zu fünf sehr dünne Einwegnadeln. Mit Ihrer Hilfe verbleiben die Nadeln 20 Minuten. Der Hund sollte sich in dieser Zeit nicht viel bewegen. Je nach Diagnose wende ich noch Moxibustion an. Das ist die Anwendung von Moxazigarren, die aus Beifusskraut bestehen. Über der Haut werden Akupunkturpunkte erhitzt, um Wärme zuzuführen oder lokal Schmerzen zu beseitigen. Bei starken Verspannungen wende ich zusätzlich noch eine gezielt Tuinamassage an. |
||